Hilfe beim Helfen Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

 

Vortragsreihe mit 7 Modulen

Termine

11.09.2025 I Wissenswertes über Demenz
09.10.2025 I Demenz verstehen
13.11.2025 I Info zu rechtlichen Fragen bei Demenz
11.12.2025 I Demenz - den Alltag leben
15.01.2026 I Demenz - Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
12.02.2026 I Demenz Herausfordernde Situationen und Pflege
12.03.2026 I Demenz - Entlastung für Angehörige
( können einzeln gebucht werden)

Kursdauer und Uhrzeit
Donnerstags von 16:30 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort
vhs Frankenthal e.V. I Musikschule
Stephan-Cosacchi-Platz 1
67227 Frankenthal

Anmeldung
www.vhs-ft.de
E-Mail: info@vhs-ft.de
Tel: 06233/349203
Die Teilnahme ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei.

Ein Angebot der BARMER Pflegekassen in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenthal, der vhs Frankenthal. den Pflegestützpunkten Frankenthal und der Alzheimer Gesellschaft Rheinland - Pfalz e.V.

Do. 11.09.2025 I Wissenswertes über Demenz
Dr. med. Matthias Münch, Stadtklinik Frankenthal
Die Demenz wird aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet. Die Informationsvermittlung (Definition, Häufigkeit, Diagnosestellung, Formen der Demenz und medikamentöse Behandlung) fördert die Akzeptanz der Krankheit.

Do. 09.10.2025 I Demenz verstehen
Anette Krumhaar, Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Es steht die Sicht des Erkrankten im Vordergrund. Sie lernen mögliche Wünsche von Demenzerkrankten und Strategien kennen, die helfen, den Alltag entsprechend diesen Wünschen zu gestalten.

Do. 13.11.2025 I Information zu rechtlichen Fragen bei Demenz
Arbeiterwohlfahrt Betreuungsverein Frankenthal
Sie lernen den Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und rechtlicher Betreuung kennen und erfahren, wie eine rechtzeitige Vorsorge ihren Alltag erleichtern kann.

Do. 11.12 2025 I Demenz im Alltag leben
Yvonne Peters AWO Stadtkreisverband Frankenthal e.V.
Sie lernen Strategien zur Kommunikation und zum Umgang mit Demenzerkrankten kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern können. Sie erfahren eine Sensibilisierung für Ihre Selbstfürsorge und wie Sie dirch Fördern von gemeinsamen Aktivitäten den Blick auf die schönen Seiten im Alltag richten können.

Do. 15.01.2026 I Demenz - Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
Heike Schäfer, Sybille Wolf, Pflegestützpunkt Frankenthal
Sie lernen die wesentlichen Inhalte der Pflegeversicherung kennen und erfahren, wie Sie diese beantragen können. Sie erfahren welche Entlastungsangebote es für pflegende Angehörige gibt. Das soll Sie ermutigen, dieses Angebot auch für sich in Angebot nehmen.

Do. 12.02.2026 I Demenz - Herausfordernde Situationen und Pflege
Nicole Hagemann, Hieronymus-Hofer-Haus, Frankenthal
Es geht um gezielte Unterstützung beim Umgang mit schwierigen Situationen und herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz.

Do. 12.03.2026 I Demenz - Entlastung für Angehörige
Dagmar Rademacher, Sybille Wolf, Pflegestützpunkt Frankenthal
Die Betreuung eines demenzkranken Menschen ist eine anspruchsvolle und schwierige Aufgabe. Deshalb steht die wichtige Entlastung der Angehörigen im Vordergrund. Es werden verschiedenste Möglichkeiten zur Entlastung vorgestellt und Sie erhalten Unterstützung bei der Vorbereitung auf einen möglichen Notfall.